Video: Der Fahrplan 1994/95 auf der Strecke Augsburg-Donauwörth
MedienWir erledigen derzeit immer noch Restarbeiten am Modul Gersthofen, deshalb habe ich mir gedacht, es wäre mal eine nette Idee Euch vorzustellen was auf unserer Strecke fahrplanmäßig unterwegs war und nebenbei Euch das Modul noch an einigen Stellen näher vorzustellen. Herausgepickt habe ich mir das Fahrplanjahr 1994/95. Das Ergebnis gibt es hier als Video zu
Nacht Impression
Zusi BilderSelbstverständlich sind auch Nachtfahrten möglich in Zusi. Wie Ihr seht, kommt die Nachtstimmung nicht zu kurz…
Video: Aktueller Bauzustand August 2017
Modul GersthofenHeute können wir ein aktuelles Video vom Bauzustand präsentieren. Das Modul Gersthofen macht tüchtig Fortschritte, da ist auf weiten Strecken schon zu erkennen, wie es mal ausschauen wird. Gablingen ist weiter noch Rohbau.
Ein Morgen in Gablingen
Medien . Modul Gablingen . VorbildUm später einen möglichst vorbildgetreuen Betrieb auf unserer Strecke durchführen zu können, war unser Teammitglied Markus diese Woche einen ausgedehnten Morgen lang am Bahnhof Gablingen auf „Spähposten“ unterwegs. In diesem Beitrag möchten wir euch Eindrücke dieser Aktion vermitteln, um die Vorfreude auf das Modul zu steigern: Der Morgen graut um 4:45 Uhr noch recht zäh.
Modul Gablingen
Betriebsstellen . Modul Gablingen . ModuleDas Modul Gablingen grenzt nördlich an das Modul Gersthofen und ist bereits fertigestellt und ZPA geprüft. Auch das Modul Gablingen hat eine ähnliche Länge von etwa 4,5 km. Es reicht vom Sbk 202 an der Modulgrenze im Süden (Ri Gersthofen) über den Bahnhof Gablingen bis zum Sbk 205 an der nördlichen Modulgrenze. Das nächste Modul ist
Modul Gersthofen
Betriebsstellen . Modul Gersthofen . ModuleDas Streckenmodul Gersthofen war das erste gebaute Streckenmodul unseres Projekts Augsburg-Donauwörth. Es umfasst 4,5 km Streckenlänge der DB-Strecke 5300 Augsburg – Donauwörth – Nördlingen. Die südliche Grenze des Moduls ist der Sbk 198 an der Stadtgrenze Augsburg/Gersthofen, das nördliche Modulende liegt am Sbk 203 etwa an der Gemeindegrenze zwischen Gersthofen und Gablingen. Zwischen beiden Modulen
Streckeninfo: Der Selbstblock (Sbk) 198
Betriebsstellen . ObjektbauDer Sbk 198 ist der letzte Selbstblock vor Augsburg für aus Richtung Donauwörth kommende Züge. Gleichzeitig markiert er das südliche Modulende im Modul Gersthofen Richtung Augsburg. Er liegt nach einer langen, in einem leichten Einschnitt befindlichen, Geraden beim DHL-Paketzentrum. Das Signal 198 ist außerdem das letzte Sk-Signal auf der Fahrt in südlicher Richtung, alle weiteren
Mitmachen!
GrundsätzlichesDu bist auch am Basteln rund um Zusi interessiert? Dann bist du hier genau richtig! Da der vorbildorientierte Bau einer Zusi-Strecke sehr aufwändig und vielfältig ist drängt es sich gerade zu auf, so ein Projekt als ein Team anzugehen. Das hat gleich mehrere Vorteile: Es geht schneller vorwärts, man kann sich gegenseitig helfen und idealerweise
Objektbau: Das DHL-Paketzentrum
Modul Gersthofen . ObjektbauAm Beginn des Moduls Gersthofen (von Augsburg kommend Richtung Norden) ist bei Streckenkilometer km 4,4 als erstes großes Objekt das DHL-Paketzentrum zu sehen.